MONTAGEARTEN

Aufdach

Eine Aufdach-Photovoltaikanlage ist die gängigste Montagevariante. Die PV-Module werden mit Hilfe eines Montagesystems (meist aus Aluminium) über der eigentlichen Dacheindeckung installiert.

 

Indach

Bei dieser Montagevariante werden die PV-Module in die bestehende Dacheindeckung integriert. Die optimale und optisch perfekte Lösung bei Neubauten und Dachsanierungen.

 

Flachdach

Die Montage der Photovoltaik-Anlage erfolgt auf einem bestehenden Flachdach, wobei es zwei Montagemöglichkeiten gibt:

entweder die direkte Verankerung im Dach oder die schwimmende Aufsetzung auf das Dach.

 

Aufgeständert

Wenn die Dachneigung des Schrägdaches oder die Ausrichtung nicht passt, können die Module angehoben und optimal nach Süden ausgerichtet werden.

 

Fassade

Bei dieser Lösung ist die Photovoltaik-Anlage fixer Bestandteil der Fassade oder wird an der Fassade angebracht.

 

Freistehend

Wie die Bezeichnung schon aussagt, ist die Photovoltaik-Anlage in diesem Fall auf einer freien Fläche aufgestellt und nicht auf einem Gebäude montiert. Möglich sind wieder zwei Arten der Montage: entweder starr oder nachgeführt, worunter eine quasi (ein- oder zweiachsig) drehbare Anlage verstanden wird, die dem Stand der Sonne folgt.